top of page

Aufmerksamkeitsdefizit-Syndrom bei Erwachsenen

Noch vor einigen Jahren ging man davon aus, dass sich die Aufmerksamkeits-Defizit-Störung mit oder ohne Hyperaktivität (ADHS) in der Pubertät auswächst und somit bei Erwachsenen nicht vorkommt. Heute ist es erwiesen, dass dies nicht der Fall ist.

ADS/ADHS ist kein neues Phänomenen, sondern hat neurobiologische Ursachen, welche sich durch eine erhebliche Beeinträchtigung der Konzentration und eine Störung der Impulskontrolle zeigt.

Zahlreiche Untersuchungen zeigen, dass ADS/ADHS in Familien über verschiedene Generationen vorkommt.

  • ADS/ADHS kommt in allen sozialen Schichten vor und steht in keinen Zusammenhang mit der Intelligenz.

  • ADS/ADHS ist keine Charakterschwäche und nicht das Ergebnis schlechter Erziehung.

 


Anfragen von rat- oder hilfesuchenden Erwachsenen mit einer Aufmerksamkeits-Defizit-Störung haben in jüngster Zeit markant zugenommen. Gerne beraten wir Sie oder weisen Sie an die zuständigen Stellen weiter. 031 305 52 55 bern@elpos.ch

 


Weitere kompetente Hilfe finden Sie bei: IG-ADS für Erwachsene
https://www.igads.ch/

 


Gesprächsgruppe für Erwachsene mit ADHS in Bern

---> siehe unter Gesprächsgruppen.

Wir sind für Sie da!
bottom of page