top of page

elpost

Die elpost erscheint drei Mal jährlich und befasst sich mit breit gefächerten Themen rund um ADHS.

 

Den Mitgliedern der elpos - Vereine wird die aktuelle Nummer jeweils gratis zugestellt.

Fachpersonen /  Praxen / Schulen können

die elpost für CHF 25.-- / Jahr abonnieren.

Einzelexemplare können für CHF 6.-- bei elpos Bern bezogen werden. 



Ich möchte elpos - Mitglied werden und die elpost abonnieren

Ich möchte die elpost abonnieren

Das weibliche ADHS

Die aktuelle elpost  - Nr. 76

Aus dem Inhalt:

- Erfahrungsbericht zweier junger Frauen

- Gefühlsregulation

- Menopause und Wechseljahre

- Männer sind anders, Frauen auch

_____________________________________________________

Geld
Die aktuelle elpost  - Nr. 75
Aus dem Inhalt:

- Thema Jugendlohn

- ADHS und IV

- Anleitung für Budget

- Schulden und Wege hinaus

__________________

 

Ferien, Erholung und Time-Out
Die aktuelle elpost  - Nr. 74
Aus dem Inhalt:

-Wie eine Auszeit mein Leben  veränderte

-Lager für Kinder und Jugendliche

_____________________________________________________

Strategien - Hilfe zur Selbsthilfe
Die aktuelle elpost  - Nr. 73
Aus dem Inhalt:

-Bewältigungsstrategien und Strukturen

-Das geniale Gehirn-Eine Gebrauchsanweisung

_____________________________________________________

Eltern sein mit ADHS
Die aktuelle elpost  - Nr. 72
Aus dem Inhalt:

-Den Alltag meistern

-ADHS und Familie

_____________________________________________________

 

Schule und Ausnahmezustand
Die aktuelle elpost  - Nr. 71
Aus dem Inhalt:

-Corona

-Regelschule und Alternativen

_____________________________________________________

Erwachsen werden mit ADHS
Die aktuelle elpost  - Nr. 70
Aus dem Inhalt:

-Berufseinstieg

-ADHS und Militärdienst

-Rechtliche Stolbersteine

_____________________________________________________

 

Digitalisierung und ADHS
Die aktuelle elpost  - Nr. 69
Aus dem Inhalt:

-BeFa-Tagung 2019

-Chance oder Risiko für den Berufseinstieg

-Neuronen in der Petrischale

______________________________________________________

 

Aufschieberits
Die aktuelle elpost  - Nr. 68

Aus dem Inhalt:

-Warum manche Menschen Aufgaben aufschieben

-Selbstcoaching

-Lernen?! Später!

______________________________________________________

 

ADHS Facettenreich
Die aktuelle elpost  - Nr. 67

Aus dem Inhalt:

-ADHS und Persönlichkeit

-3mal ADS

-Mein Bruder Finn

_______________________________________________________

 

ADHS im 21. Jahrhundert
Die aktuelle elpost  - Nr. 66 Herbst 2018

Aus dem Inhalt:

-Aus der Forschung in die Praxis

-Stressbewältigung

-Exekutivfunktionen

_______________________________________________________

 

Pubertät und ADHS

Nr. 65 Sommer 2018
 

Aus dem Inhalt:

-Leben mit Teenagern

-Berufswahl

-ADHS und Suchtmittel

_______________________________________________________

 

ADHS in Familien

Nr. 64 Frühling 2018

Aus dem Inhalt:
- ADHS in Familien
- Erfahrungsbericht
- Explosiv: Geschwisterbeziehung bei ADHS
- Geschwisterbeziehung - Bericht zu einer Maturitätsarbeit
- ADHS, Familie und Partnerschaft
- Achtsamkeit, Stressbewältigung und Selbstfürsorge für Eltern

_______________________________________________________


Stärken hinter ADHS
Nr. 63 Herbst 2017


Aus dem Inhalt:
- 5. Nationale ADHS-Tagung
- ADHS: Die Stärken verstecken sich hinter den Schwächen
- Begabungen von Kindern im Alltag entdecken und fördern
- Starke Beziehung
- Stärken bei ADHS und Hochbegabung
- Mit Maltherapie der Kinderseele eine Stimme geben
- Wie findet man seine Stärken?


_______________________________________________________


Erziehung - AUSVERKAUFT!
Nr. 62 Sommer 2017


Aus dem Inhalt:
- Wenn die Elternliebe fast verloren geht
- Der Winter hat in seiner Pracht .... (Erfahrungsbericht)
- Hörst Du mir eigentlich zu?
- Entspannter durch den Familienalltag

_______________________________________________________


ADHS und Kreativität
Nr. 61 Frühling 2017


Aus dem Inhalt:
- Kreativitalität
- Flipperkugeln und Störgeräusche
- Erfahrungsberichte


_______________________________________________________


ADHS und Therapien
Nr. 60 Herbst 2016


Aus dem Inhalt:
- Tagungsrückblick
- ADHS erkennen und den geeigneten Weg finden und gehen
- Verhaltenstherapie - ein Weg zu positiven Veränderungen
- Lerntherapie - wenn das Lernen Fragen aufwirft
- ATTENTIONER - Gruppentraining für Kinder


_______________________________________________________


ADHS - Verdacht beim Kleinkind
Nr. 59 Sommer 2016


Aus dem Inhalt:
- AD(H)S bei Säuglingen und Kleinkindern
- Erziehung durch Beziehung beim Kleinkind mit ADHS
- Heilpädagogische Früherziehung
- Sozialpädagogische Familienbegleitung


_______________________________________________________


Literatur zu ADHS und Co.
Nr. 58 Frühling 2016


Aus dem Inhalt:
- ADHS in der Literatur im Wandel der Zeit
- Bücherübersicht: Ratgeber, Bücher für Kinder, Jugendliche und Erwachsene,
Erziehungshilfen, Schule, Erfahrungsberichte


_______________________________________________________


ADHS - Beruf im Visier - AUSVERKAUFT!
Nr. 57 Herbst 2015


Aus dem Inhalt:
- 4. Nationale ADHS-Tagung - Ein Rückblick
- ausgewählte Beiträge anlässlich der ADHS-Tagung
- Identitätsstiftende Bücher für Jugendliche mit ADHS
- Hypoaktiv - ein lebenslanges Schicksal?
- Neues von Kilian


_______________________________________________________


ADHS - Hypoaktiv
Nr. 56 Sommer 2015


Aus dem Inhalt:
- Stellungnahme zum UNO-Bericht vom 4. Feb. 2015
- Wie von einem anderen Stern: ADS - das stille Leiden
- Leonie - Ein Fallbeispiel
- Hypoaktiv - ein lebenslanges Schicksal?
- Das Träumerchen


_______________________________________________________


Schule als Nadelöhr - AUSVERKAUFT!
Nr. 55 Frühling 2015


Aus dem Inhalt:
- Wie sag ich's dem Lehrer
- Wenn ADHS und LOegastenie die Intelligenz ausbremsen
- Wie stärken sie sich im Umgang mit der Schule?
- Schulerfolg mit ADHS ist möglich
- Mobbing - was hilft dagegen?
- Kurzinformation zum Nachteilausgleich


_______________________________________________________


ADHS - Kompetenzen nutzen
Nr. 54 Herbst 2014


Aus dem Inhalt:
- Jahrestagung elpos Schweiz
- Von der Lust und dem Frust mit der Integration, ein Interwiew anlässlich der Jahrestagung
- Elterliche Präsenz in herausfordernden Situationen
- Umgang mit der Gefühlswelt bei ADHS in der Pubertät
- TEACCH - Praktische Hilfen für den Alltag


_______________________________________________________


Ressourcen
Nr. 53 Sommer 2014


Aus dem Inhalt:
- Rückblick Jubiläumstagung elpos Zürich
- ADHS - Seine positiven Seiten kennen und nutzen
- Motivationshilfen
- Bewegung und Sport sind Ressourcen fürs Lernen
- Die Kraft der Selbstempathie
- Interview mit Daniela Chirici


_______________________________________________________


"Psychoeduktion bei ADHS"
Nr. 52 Frühling 2014


Aus dem Inhalt:
- Versteht ihr mich schon oder grübelt ihr noch...?
- Fach und Beratungsstellen elpos
- Was Erdbeerenpflücken mit Inklusion zu tun hat
- Umgang mit Abwertung
- Immer diese Streitereien
- Psychoeduktion aus der Sicht eines Arztes und eines Betroffenen


_______________________________________________________


"_________"
Nr. 51 Herbst 2013


Aus dem Inhalt:
- Tagungsrückblick
- Die Schule ist das Nadelöhr
- Erfolgreich lernen mit ADHS
- Verborgene Talente erkennen und fördern
- ADHS und Autismus- Spektrum
- Erfolg trotz ADHS
- Neues von Kilian
- Informationen der regionalen elpos-Vereine


_______________________________________________________


"Emotionen"
Nr. 50 Sommer 2013


Aus dem Inhalt:
-Ich denke, wenn ich fühle und fühle, wenn ich denke
- Erfahrungsbericht
- Gesellschaft im Temporausch und Leistungswahn
- Der erschreckende Fall von Tibor B.
- Wenn die Gefühle ausser Kontrolle geraten
- Zukunftsträume

Nr. 64
N. 63
Nr.62
Nr. 61
Nr. 60
Nr. 59
Nr. 58
Nr. 57
Nr. 56
Nr. 55
Nr. 54
Nr. 53
Nr. 52
Nr 51
Nr. 50
Nr. 49
Nr. 48
Nr. 47
Nr. 46
Nr. 45
Nr. 44
Nr. 43
Wir sind für Sie da!
bottom of page